Wobble-Hypothese — Wobble Basenpaarung für Inosin und Guanin. Die Wobble Hypothese (engl. wobble = wackeln, zu deutsch Wackelbasen Hypothese) ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41… … Deutsch Wikipedia
Wobble-hypothese — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… … Deutsch Wikipedia
Wobble — (engl. to wobble steht für wackeln, taumeln, schwanken, schaukeln): Wobble Hypothese, für die These in der Genetik Wobblies, traditionelle Bezeichnung für die Industrial Workers of the World Wobble, sinusförmige Abweichung der spiralförmigen… … Deutsch Wikipedia
Wobble-Theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… … Deutsch Wikipedia
Wobble-theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… … Deutsch Wikipedia
Wobble Theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… … Deutsch Wikipedia
Wobble pairing — Appariements wobble pour l inosine et la guanosine Le wobble pairing, littéralement appariement bancal, est un mode d appariement non canonique entre bases nucléotidiques. On trouve en particulier des paires de bases G U, I U / I A / I C qui… … Wikipédia en Français
Wackelbasen-Hypothese — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… … Deutsch Wikipedia
Basenpaare — Strukturformel eines AT Basenpaars Strukturformel eines GC Basenpaars Als Basenpaar bezeichnet man zwei Basen der Nukleotide in der … Deutsch Wikipedia
Basenpaarung — Strukturformel eines AT Basenpaars Strukturformel eines GC Basenpaars Als Basenpaar bezeichnet man zwei Basen der Nukleotide in der … Deutsch Wikipedia